MarktplatzhirschMarktplatzhirsch
  • Startseite
  • Kaufen & Verkaufen
  • Online
  • Kaufratgeber
  • Finanzen
  • Wissenswert
Sie lesen: Zigaretten selber machen und Geld sparen – die besten Methoden
MarktplatzhirschMarktplatzhirsch
Search
  • Startseite
  • Kaufen & Verkaufen
  • Online
  • Kaufratgeber
  • Finanzen
  • Wissenswert
© 2023 Marktplatzhirsch Online Magazin. All Rights Reserved.
Marktplatzhirsch > Kaufen & Verkaufen > Zigaretten selber machen und Geld sparen – die besten Methoden

Zigaretten selber machen und Geld sparen – die besten Methoden

Wir zeigen Ihnen die günstigsten und effektivsten Methoden, um Zigaretten selber zu machen!

Marktplatzhirsch
Last updated: 23. February 2024 4:50
Marktplatzhirsch
Teilen
5 Min Read
Zigaretten selber machen

Rauchen ist ein teures Vergnügen. Das gilt vor allem für diejenigen, die vorgedrehte Filterzigaretten konsumieren. Wer Geld sparen möchte, kann stattdessen selbst drehen und dabei auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen.

Inhaltsverzeichnis
Was Sie zur Anfertigung von Zigaretten benötigenDie elektrische Stopfmaschine liefert schnelle ErgebnisseDie manuelle Stopfmaschine ist günstig und effektivVon Hand drehen kann mühsam seinWelche Methode ist am besten geeignet, um Zigaretten selber zu machen?Fazit

Was Sie zur Anfertigung von Zigaretten benötigen

Um sich Zigaretten selbst drehen oder stopfen zu können, brauchen Sie einen Tabak, der Ihnen schmeckt. Den bekommen Sie zum Beispiel im Kiosk oder in Tabakgeschäften. Auch in manchen Supermärkten werden einige Sorten verkauft. Wenn Sie von Hand drehen, benötigen Sie außerdem Blättchen und Filter. Für den Fall, dass Sie lieber stopfen möchten, sollten Sie sich eine elektrische oder manuelle Stopfmaschine sowie Zigarettenhülsen zulegen.

Die elektrische Stopfmaschine liefert schnelle Ergebnisse

Am schnellsten geht das Stopfen mit einer elektrischen Maschine von der Hand. Sie wird einfach in die Steckdose gesteckt und mit dem Tabak und den Zigarettenhülsen bestückt. Anschließend betätigen Sie einen Hebel. Der setzt den Stopfvorgang in Bewegung und sorgt dafür, dass der Tabak in die Hülse gepresst wird. Die Bedienung ist denkbar einfach, sodass die elektrische Stopfmaschine zur Herstellung von Zigaretten auch für ältere Menschen infrage kommt. Zum Schluss haben wir noch einmal die Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst:

  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Hervorragende Stopfergebnisse
  • Arbeitet schnell und effizient
  • Eine Stromquelle wird benötigt
  • Etwas höhere Anschaffungskosten

Die manuelle Stopfmaschine ist günstig und effektiv

Etwas simpler gestrickt ist die manuelle Stopfmaschine. Sie funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie ihr elektrisches Gegenstück. Allerdings wird der Stopfprozess nicht automatisch durchgeführt, sondern muss manuell durch das Herunterdrücken eines Hebels in Gang gesetzt werden. Das erfordert ein wenig mehr Kraft als bei der elektrischen Variante. Außerdem dauert das Stopfen damit meist länger. Mit etwas Übung können Sie mit der Zeit aber natürlich schneller werden. Das sind die Gründe, die für und gegen eine manuelle Stopfmaschine sprechen:

  • Handhabung muss geübt werden
  • Meist langsamer als die elektrische Stopfmaschine
  • In der Regel langlebig und robust
  • Es wird keine Stromquelle benötigt

Von Hand drehen kann mühsam sein

Zigaretten drehen

Das Drehen von Zigaretten erfordert deutlich mehr Übung als das Stopfen. Wenn Sie die Muße dafür haben, die Technik zu perfektionieren, könnte diese Lösung dennoch etwas für Sie sein. Gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

  • Nehmen Sie sich ein Blättchen und legen Sie es in Ihre Hand. Dabei sollte die Klebefläche von Ihnen weg zeigen.
  • Auf einer Seite wird nun der Filter platziert. Legen Sie ihn so weit es geht an den Rand.
  • Verteilen Sie jetzt eine kleine Menge Tabak über die Länge des restlichen Papiers.
  • Jetzt drehen Sie das Papier langsam ein. Beginnen Sie auf der Seite ohne Klebefläche. Drehen Sie die Zigarette relativ fest. Zu eng darf das Papier aber auch nicht sitzen, sonst kann es reißen.
  • Zum Schluss befeuchten Sie die Klebefläche mit Ihrer Zunge und drücken Sie auf das Papier.
  • Wenn Sie sich mehrere Zigaretten für den Tag vordrehen, sollten Sie sich ein Etui anschaffen, in dem Sie diese sicher verwahren und transportieren können.

Welche Methode ist am besten geeignet, um Zigaretten selber zu machen?

Es gibt viele verschiedene Methoden, um Zigaretten selbst zu machen, aber die hier beschriebenen zählen sicherlich zu den gängigsten und einfachsten. Sie erfordern wenig Übung und ermöglichen es Ihnen, Ihre Zigaretten genau so zu gestalten, wie Sie es möchten. Denken Sie jedoch daran, dass die Qualität des Endprodukts stark von der Qualität des verwendeten Tabaks abhängt. Ein guter Tabak ist frisch, feucht und frei von Stängeln und großen Blättern. Das richtige Drehen einer Zigarette erfordert etwas Übung, aber mit der Zeit wird es immer einfacher.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Selbermachen von Zigaretten eine praktische und kostengünstige Alternative zum Kauf von Fertigzigaretten sein kann. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Raucherfahrung individuell zu gestalten und dabei Geld zu sparen. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, unabhängig davon, ob Sie Ihre Zigaretten selbst drehen oder fertig kaufen.

Weitere interessante Artikel lesen

Die besten Websites zum Verkaufen

Secondhand-Klamotten verkaufen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel

Warum Menschen gerne Dinge kaufen

Möbel verkaufen und abholen lassen – die besten Tipps & Anbieter

Nachhaltiges Online-Shopping: Ein Leitfaden für umweltbewusste Käufer

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Copy Link Print

Beliebte Themen

Fußbilder Verkaufen – alle Einzelheiten zum Hype & die besten Anbieter

Marktplatzhirsch 17. March 2023

Die besten Apps 2024, die man ausprobiert haben sollte

Marktplatzhirsch 2. August 2024

Die 5 besten Shopsysteme zum Erstellen eines Onlineshops

Marktplatzhirsch 29. January 2023

Die 5 größten deutschen Unternehmen nach Jahresumsatz

Marktplatzhirsch 9. March 2023

Gebrauchtes Fahrrad kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!

Marktplatzhirsch 12. March 2023

Auch Interessant

Wie Künstliche Intelligenz die Kreativwelt revolutioniert
Wie künstliche Intelligenz die Kreativwelt revolutioniert
Online Technik Wissenswert
Worauf man beim Autokauf achten muss
Auf diese Dinge sollten Sie bei einem Autokauf achten
Kaufen & Verkaufen Verbrauchertipps Wissenswert
Auf diese Eigenschaften legen deutsche Käufer wert
E-Commerce Kaufen & Verkaufen
Günstiger Urlaub machen – mit diesen Tipps funktioniert es
Finanzen Kaufen & Verkaufen Verbrauchertipps
Beste Gaming Maus
Die besten Gaming Mäuse für Profispieler
Kaufratgeber

Nicht verpassen

iPhone gebraucht kaufen
Kaufen & Verkaufen

iPhone gebraucht kaufen – nachhaltig und schonend für den Geldbeutel

26. November 2023
Sicherheit beim Onlineshopping
E-Commerce

Sicherheit beim Onlineshopping: Darauf sollten Sie achten

20. January 2023

Marktplatzhirsch

Der Marktplatzhirsch ist ein Online-Magazin, Informationsportal und Kaufratgeber mit interessanten Themen wie Kaufen & Verkaufen, E-Commerce, Handel, Finanzen, Technik und Online. Unsere Artikel und Ratgeber helfen jeden Monat hunderten von Lesern in Deutschland und Europa, die richtigen Produkte, Lösungen und Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Neue Artikel

Wie viel Miete kann ich mir leisten? – Faustregel & Beispiele
2. August 2024
Online-Wunschliste erstellen und nie wieder unpassende Geschenke erhalten
11. July 2024
Möbel verkaufen und abholen lassen – die besten Tipps & Anbieter
4. July 2024
  • MARKTPLATZHIRSCH
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?