Marktplatzhirsch
  • Startseite
  • E-Commerce
  • Kaufen & Verkaufen
  • Online
  • Verbrauchertipps
  • Kaufratgeber
  • Finanzen
  • Wissenswert
Sie lesen: Die 5 wichtigsten Eigenschaften eines Onlineshops
Marktplatzhirsch
Search
  • Startseite
  • E-Commerce
  • Kaufen & Verkaufen
  • Online
  • Verbrauchertipps
  • Kaufratgeber
  • Finanzen
  • Wissenswert
© 2023 Marktplatzhirsch Online Magazin. All Rights Reserved.
Marktplatzhirsch > Online > Die 5 wichtigsten Eigenschaften eines Onlineshops

Die 5 wichtigsten Eigenschaften eines Onlineshops

Marktplatzhirsch
Last updated: 2023/01/30 at 7:44 AM
Marktplatzhirsch
Teilen
5 Min Read
Wichtigste Eigenschaften von Onlineshops

Ein Onlineshop zu eröffnen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Engagement und gründliche Vorbereitungen erfordert. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss man sich über eine Reihe von Eigenschaften bewusst sein, die beim Kunden Anklang finden. Wenn Sie die wichtigsten Eigenschaften beachten, wird es wesentlich einfacher sein, einen erfolgreichen Onlineshop zu führen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einfache Navigation2. Guter Kundenservice3. Sichere Zahlungsmethoden4. Mobile Optimierung5. MarketingstrategieOnlineshop einfach selbst erstellen

Marko, unser Experte für Onlineshops, hat uns fünf besondere Eigenschaften verraten, auf die jeder Onlineshop achten sollte. Hier sind fünf entscheidende Faktoren aufgelistet, die jeder Erfolgsgeschichte im Onlineshopping eigen sind:

1. Einfache Navigation

Was benötigt ein guter Onlineshop
Auch ältere Personen möchten den Onlineshop benutzen.

Der Shop sollte leicht navigierbar und benutzerfreundlich gestaltet sein. Dazu gehören klare Kategorien und Unterkategorien; logischer Seitenumfang; unmissverständliche Produktbeschreibungen; handhabbare Filter für die Suche nach gewünschten Artikeln; und große und ansprechende Produktbilder.

2. Guter Kundenservice

Guter Kundenservice im Onlineshop
Ein kompetenter und gut erreichbarer Kundendienst ist unerlässlich für den Erfolg eines Onlineshops.

Der Umgang mit dem Kunden ist der Schlüssel zum Erfolg in der Online-Welt. Ein Kundendienstteam sollte versiert und freundlich sein. Es muss vielfältige Kontaktmöglichkeiten bieten, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen – Live Chat, E-Mail oder Telefonnummern sollten verfügbar sein. So kann man auch Probleme effizient lösen.

3. Sichere Zahlungsmethoden

Flexible Zahlungsarten
Kunden müssen schnell, sicher und unkompliziert zahlen können, damit dem Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege steht.

Sichere Zahlungsfunktionen spielen heutzutage eine bedeutende Rolle beim Schaffen von Vertrauen. Daher sollten alle Zahlungsdienste sicher sein und den neuesten technologischen Standards entsprechen (SSL-Verschlüsselung). Es ist außerdem wichtig, mehrere Optionen wie Kreditkarte, PayPal oder Online-Banking anzubieten, damit der Kaufprozess reibungslos funktioniert.

4. Mobile Optimierung

Mobile Webdesign für Onlineshops
Ein Großteil der Besucher verwendet heutzutage mobile Geräte, um im Internet einzukaufen.

Eine mobile Version des Shops ist heute unerlässlich – schließlich nutzen immer mehr Menschen Smartphones zum Einkaufen! Die Website muss daher optimiert sein, um auf dem Handy gut funktionieren zu können – Responsive Design und flotte Ladezeiten sind hier essenziell. Dadurch erleichtert man den Kundenaustausch signifikant und verbessert gleichzeitig auch das Benutzererlebnis für mobile Nutzer beträchtlich.

5. Marketingstrategie

Online Shop Marketingstrategie
Mit einer guten Marketingstrategie für Onlineshops werden Sie die Verkäufe ankurbeln.

Um Verkäufe generieren zu können, braucht es eine starke Marketingstrategie – sowohl online als auch offline! SEO-Optimierung; E-Mail-Marketing; Social Media Präsenz und Content-Erstellung – all dies beeinflusst den Erfolg des Onlineshops maßgeblich! Darüber hinaus sollten Rabatte oder Sonderangebote angeboten werden, um Interessierte Kunden zum Kauf zu animieren.

Onlineshop einfach selbst erstellen

Ein Onlineshop hat sich in der heutigen Zeit zu einer wichtigen Säule im E-Commerce entwickelt. Es ist natürlich verlockend, einen eigenen Onlineshop zu erstellen und damit seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an die Kunden zu bringen. Mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, einen professionell aussehenden Onlineshop mit nur wenig Aufwand zu erstellen.

Auch ohne technische Grundkenntnisse kann man Schritt für Schritt vorgehen und dabei ein starkes Fundament schaffen, auf dem man seinen Onlineshop dann weiter ausbauen kann. Zunächst sollte man sich überlegen, was man alles anbieten möchte und welche Funktionen man benötigt, um diese Dienste bereitzustellen. Anschließend kann man überprüfen, welches Content Management System (CMS) für die jeweilige Branche am besten geeignet ist. Da gibt es eine breite Auswahl an verschiedensten Lösungen und jede von ihnen bietet unterschiedliche Vorteile und Funktionen.

Nachdem das CMS feststeht, geht es ans Design des Shops. Hierbei sollte man sich überlegen, welchen Look & Feel der Shop haben soll und ob man bestimmte Farben oder Schriftarten bevorzugt. Der Entwurf des Layouts dient als Grundlage für den restlichen Aufbau des Shops – er sollte also gut durchdacht sein! Danach folgt die Programmierung der Website und die Integration von verschiedener Plugins wie etwa Zahlungssysteme oder Newsletter-Tools. Last but not least muss die Seite noch für Suchmaschinen optimiert werden, um mehr Besucher anzulocken.

Ein professioneller Onlineshop ist wie jedes andere Projekt auch viel Arbeit – aber mit den richtigen Tools ist es relativ einfach machbar. Wer exakte Anweisungen braucht, findet eine Fülle an Tutorials im Internet oder kann sogar Kurse belegen und so Schritt für Schritt lernen, wie er seinen individuell gestalteten Onlineshop erfolgreich betreibt.

Weitere interessante Artikel lesen

Secondhand-Klamotten verkaufen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel

Gebrauchtes Fahrrad kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!

Online-Shop erstellen: Die ultimative Anleitung

Künstliche Intelligenz in Suchmaschinen – Bing im Konkurrenzkampf mit Google

Die 5 größten deutschen Unternehmen nach Jahresumsatz

Marktplatzhirsch 28. Januar 2023
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Copy Link Print

Auch Interessant

beste e scooter
Die besten E-Scooter mit Straßenzulassung im Test
Kaufratgeber Wissenswert
Solar Wasserspiele Garten
Die schönsten Solar-Wasserspiele für den Garten
Kaufratgeber
So wird sich die Wirtschaft im Jahr 2023 voraussichtlich entwickeln
E-Commerce
Beste kleine Espressomaschine
Die beste kleine Espressomaschine für einen leckeren Espresso
Kaufratgeber
größte deutsche Unternehmen in Deutschland
Die 5 größten deutschen Unternehmen nach Jahresumsatz
Wissenswert

Nicht verpassen

Secondhand Klamotten verkaufen
Kaufen & Verkaufen

Secondhand-Klamotten verkaufen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel

13. März 2023
Gebrauchtes Fahrrad kaufen
Kaufen & Verkaufen

Gebrauchtes Fahrrad kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!

12. März 2023
Online Shop Erstellen
E-Commerce

Online-Shop erstellen: Die ultimative Anleitung

9. März 2023
Suchmaschine mit KI Bing oder Google
Online

Künstliche Intelligenz in Suchmaschinen – Bing im Konkurrenzkampf mit Google

9. März 2023

Marktplatzhirsch

Der Marktplatzhirsch ist ein Online-Magazin, Informationsportal und Kaufratgeber mit interessanten Themen wie E-Commerce, Handel, Finanzen, Online und vielen weiteren. Unsere Artikel, Ratgeber und Verbrauchertipps helfen jeden Monat hunderten von Lesern in Deutschland und Europa, die richtigen Produkte, Lösungen und Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Neue Artikel

Secondhand-Klamotten verkaufen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel
13. März 2023
Gebrauchtes Fahrrad kaufen: Diese Dinge sollten Sie beachten!
12. März 2023
Online-Shop erstellen: Die ultimative Anleitung
11. März 2023
MARKTPLATZHIRSCH
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?